|
 |
 |
|
Sitara Elke Eggeling, Max-Halbe-Weg 5, D-88131 Lindau, Tel.: 08382-977580 oder 72546, Fax: 75705, e-Mail: sitayan@w-4.de
|
 |
 |
|
Meditationsbilder, Mandalas, Yantras, Chakren, 8.Chakra, Blumen-Symbolik, Muschel-Bilder, Homöopathische Bilder, Persönliche Kraftbilder,
|
|
 |
 |
|
Besuchen Sie mich in meiner TreppenArtGallerie in Lindau, Max-Halbe-Weg 5- letzte Autobahnabfahrt vor Bregenz
|
 |
 |
|
Shop-update: 13.September 2017
|
|
|
|
 |
 |
|
Shiva ist der indische Gott der Zerstörung und der Fruchtbarkeit. Wo er zerstört, schafft er auch wiederum Neues. Shakti wird als die weibliche Energie bezeichnet, als die kosmische Kraft und die Verkörperung höchsten Wissens. Als Göttin ist sie ein aktiver, dynamischer Teilaspekt der obersten Göttin und somit auch Shiva als Frau zugeordnet. In der Mitte des Yantras ist ein Kreis plat- ziert, der sich in einem nach unten gerichtetem Dreieck befindet. Die- ses Dreieck symbolisiert die Weiblichkeit, somit also auch die “Shakti- Energie“. Das Dreieck steht im Mittelpunkt von zwei sich kreuzenden Dreiecken, die die Vereinigung von Shiva und Shakti, also der männ- lichen und der weiblichen Energie darstellen. Diese Dreiecke sind von acht Lotusblüten umkränzt. Das bis jetzt beschriebene befindet sich innerhalb von zwei sich kreuzenden Quadraten. Diese sind wie- derum von zwei Lotusblütenkreisen umgeben. In den vier Toren zur anderen Wirklichkeit (oder nach außen), stehen die Symbole der vier Elemente, die wie folgt den Himmelsrichtungen zugeordnet wer- den: Im Osten stehen der Mond und die Sonne, die auch das Feuer symbolisieren. Der Norden wird durch den Stern vertreten, das Zei- chen der Luft. Der Triangel steht im Westen und ist dem Element Wasser zugeordnet. Das Quadrat steht im Süden, das zu dem Ele- ment der Erde gehört. .
|
|