|
 |
 |
|
Sitara Elke Eggeling, Max-Halbe-Weg 5, D-88131 Lindau, Tel.: 08382-977580 oder 72546, Fax: 75705, e-Mail: sitayan@w-4.de
|
 |
 |
|
Meditationsbilder, Mandalas, Yantras, Chakren, 8.Chakra, Blumen-Symbolik, Muschel-Bilder, Homöopathische Bilder, Persönliche Kraftbilder,
|
|
 |
 |
|
Besuchen Sie mich in meiner TreppenArtGallerie in Lindau, Max-Halbe-Weg 5- letzte Autobahnabfahrt vor Bregenz
|
 |
 |
|
Shop-update: 13.September 2017
|
|
|
|
 |
 |
|
Das Shri Yantra ist das Yantra der Yantras. Es repräsentiert die höchste Energie, die universelle oder kosmische Energie. “..Ob- gleich scheinbar nicht mehr als eine geometrische Anordnung, ist diese verwickelte Linienzusammenstellung als Unterlage für Medi- tationen bestimmt - genauer gesagt, für eine konzentrierte Visuali- sierung des polaren Spiels und des jede Logik erschütternde Para- doxes von Zeit und Ewigkeit.“ * * Es ist das bekannteste und faszinierendste aller Yantren. Es enthält fünf ineinandergreifende Dreiecke nach unten und vier nach oben. Die Verbindung der fünf Yoni-Dreiecke (Symbol für das weibliche Geschlecht und Energie) nach unten zeigend, mit den vier Feuer- Dreiecken (Symbol für die männliche Energie) nach oben zeigend, ist bekannt als das Navayoni (neun Yonis) Chakra. Ein weibliches Dreieck bleibt in der Mitte übrig; es ist die Shakti des unentfalteten Absoluten Gottes. . . So wie dieses letzte Dreieck seine Entsprechung sucht, so sucht die Seele im Kosmos ihr Selbst. . Außerdem stellt die Konfiguration mit den 43 Dreiecken die Gott- heit “Tripurasundan” da. Umkränzt werden die Dreiecke von zwei Lotusblütenblätter-Kreisen mit 8 und 16 Blättern als Symbol für die Öffnung zum Kosmischen. Der für die Yantren typische Grundplan, das Quadrat “Bhurpura” mit den uneinsehbaren vier Toren, umgrenzt das ganze Diagramm und symbolisiert gleichzeitig den Übergang zwischen innen und außen, sowie die dazwischen vermittelnden Sinne. . .
*(Heinrich Zimmer)
|
|